museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Antike Griechen, Archaik und Klassik [H 035] Archiv 2023-09-30 03:23:01 Vergleich

Kaulonia

AltNeu
1# Kaulonia1# Kaulonia
22
3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/institution/13)3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/114)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=114)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://bayern.museum-digital.de/collection/118)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=118)
6Inventarnummer: H 0356Inventarnummer: H 035
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Hirsch auf Standlinie nach rechts, rechts Zweig, in Perlkreis.10Rückseite: Hirsch auf Standlinie nach rechts, rechts Zweig, in Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΚΑΥΛ (KAUL, retrograd)13Vorderseite: ΚΑΥΛ (KAUL, retrograd)<br />
14Rückseite: ΚΑΥΛ (KAUL, retrograd)14Rückseite: ΚΑΥΛ (KAUL, retrograd)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 475-425 v. Chr.30 + wann: 475-425 v. Chr.
31 + wo: [Kaulonia](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=11112)31 + wo: [Kaulon](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11112)
32 32
33## Literatur33## Literatur
3434
35- Seel - Franke 72 Nr. 35 (dieses Stück, 480-389/388 v. Chr.).
36- SNG Kopenhagen 3 (1942) Nr. 1712 (ca. 480-388 v. Chr.).
37- S. P. Noe, The Coinage of Caulonia, ANS Numismatic Studies 9 (1958) 37 Nr. 92.
38- HN Italy 165 Nr. 2046 (ca. 475-vielleicht 425 v. Chr.).
35- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 174, 366 Nr. 644 (ca. 450 v. Chr.).. 39- C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) 174, 366 Nr. 644 (ca. 450 v. Chr.)..
36- HN Italy 165 Nr. 2046 (ca. 475-vielleicht 425 v. Chr.).
37- S. P. Noe, The Coinage of Caulonia, ANS Numismatic Studies 9 (1958) 37 Nr. 92.
38- SNG Kopenhagen 3 (1942) Nr. 1712 (ca. 480-388 v. Chr.).
39- Seel - Franke 72 Nr. 35 (dieses Stück, 480-389/388 v. Chr.).
4040
41## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4242
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)47- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
48- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)48- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
49- [Klassik](https://bayern.museum-digital.de/tag/46145)49- [Klassik](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
50- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)50- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
51- [Pflanzen](https://bayern.museum-digital.de/tag/789)51- [Pflanze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
52- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)52- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
53- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)53- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
54- [Stater](https://bayern.museum-digital.de/tag/24316)54- [Stater (Münze)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24316)
55- [Tier](https://bayern.museum-digital.de/tag/3895)55- [Tier](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5656
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2023-09-30 03:23:0160Stand der Information: 2021-06-13 06:18:34
61[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Objekt aus: Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besitzt rund 30.000 Münzen und Medaillen, die die Zeitspanne vom Altertum bis zur Neuzeit...

Das Museum kontaktieren