museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Antike Griechen, Hellenismus [H 032] Archiv 2023-06-13 01:49:53 Vergleich

Brettier

AltNeu
1# Brettier1# Brettier
22
3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/institution/13)3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/114)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=114)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/collection/116)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=116)
6Inventarnummer: H 0326Inventarnummer: H 032
77
8Beschreibung8Beschreibung
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 211-208 v. Chr.29 + wann: 211-208 v. Chr.
30 + wo: [Locri](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=13990)30 + wo: [Locri](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13990)
31 31
32## Bezug zu Zeiten
33
34- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
35
36## Literatur32## Literatur
3733
34- Seel - Franke 72 Nr. 32 (dieses Stück, 216-203 v. Chr.).
38- BMC Italy 327 Nr. 70. 35- BMC Italy 327 Nr. 70.
36- SNG Kopenhagen 3 (1942) Nr. 1661 (ca. 282-203 v. Chr.).
39- H. Pfeiler, Die Münzprägung der Brettier, JNG 14, 1964, 32, 49, vgl. Taf. 2 Nr. 29 (dort auf Tafel: RS mit Phi statt Weintraubenrispe, 208-205 v. Chr.). 37- H. Pfeiler, Die Münzprägung der Brettier, JNG 14, 1964, 32, 49, vgl. Taf. 2 Nr. 29 (dort auf Tafel: RS mit Phi statt Weintraubenrispe, 208-205 v. Chr.).
40- HN Italy 160 Nr. 1988 (ca. 211-208 v. Chr.).. 38- HN Italy 160 Nr. 1988 (ca. 211-208 v. Chr.)..
41- SNG Kopenhagen 3 (1942) Nr. 1661 (ca. 282-203 v. Chr.).
42- Seel - Franke 72 Nr. 32 (dieses Stück, 216-203 v. Chr.).
4339
44## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4541
4743
48## Schlagworte44## Schlagworte
4945
50- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)46- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
51- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/tag/110)47- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
52- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)48- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
53- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)49- [Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46030)
54- [Krieg](https://bayern.museum-digital.de/tag/1520)50- [Krieg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
55- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/tag/309)51- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
56- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)52- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
5753
58___54___
5955
6056
61Stand der Information: 2023-06-13 01:49:5357Stand der Information: 2021-01-30 19:02:43
62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6359
64___60___
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Objekt aus: Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besitzt rund 30.000 Münzen und Medaillen, die die Zeitspanne vom Altertum bis zur Neuzeit...

Das Museum kontaktieren