museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Antike Römische Republik [H 293] Archiv 2022-05-16 14:54:54 Vergleich

Italien: Caesar und Octavian

AltNeu
1# Italien: Caesar und Octavian1# Italien: Caesar und Octavian
22
3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/institution/13)3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/114)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=114)
5Sammlung: [Römische Republik](https://bayern.museum-digital.de/collection/122)5Sammlung: [Römische Republik](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=122)
6Inventarnummer: H 2936Inventarnummer: H 293
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Kopf des Gaius Iulius Caesar mit Kranz nach rechts in Perlkreis.10Rückseite: Kopf des Gaius Iulius Caesar mit Kranz nach rechts in Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CAESAR - DIVI F13Vorderseite: CAESAR - DIVI F<br />
14Rückseite: DIVOS - IVLIVS14Rückseite: DIVOS - IVLIVS
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17RRC: 535,117RRC: 535,1<br />
1818<br />
19RPC I: 016119RPC I: 0161
2020
21Material/Technik21Material/Technik
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wann: 38 v. Chr.32 + wann: 38 v. Chr.
33 + wo: [Regio (Italien)](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=33616)33 + wo: [Regio (Italien)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://bayern.museum-digital.de/people/14774)36 + wer: [Gaius Iulius Caesar (-100--44)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=14774)
37 37
38## Bezug zu Zeiten
39
40- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
41
42## Literatur38## Literatur
4339
40- Crawford 535 Nr. 535,1 (Italien, um 38 v. Chr.).
44- A. Alföldi - J.-B. Giard, Guerre civile et propagande politique: l'émission d'Octave au nom du Divos Julius (Perugia, 41-40 avant J.C.), QT 13, 1984, 147-161 (41/40 v. Chr.). 41- A. Alföldi - J.-B. Giard, Guerre civile et propagande politique: l'émission d'Octave au nom du Divos Julius (Perugia, 41-40 avant J.C.), QT 13, 1984, 147-161 (41/40 v. Chr.).
45- Crawford 535 Nr. 535,1 (Italien, um 38 v. Chr.).
46- RPC I 161 Nr. 620 (Italien, ca. 38 v. Chr.).. 42- RPC I 161 Nr. 620 (Italien, ca. 38 v. Chr.)..
4743
48## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5248
53## Schlagworte49## Schlagworte
5450
55- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)51- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
56- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/tag/110)52- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
57- [Dupondius](https://bayern.museum-digital.de/tag/14118)53- [Dupondius](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14118)
58- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)54- [Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46030)
59- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)55- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Porträt](https://bayern.museum-digital.de/tag/22)56- [Porträt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
6157
62___58___
6359
6460
65Stand der Information: 2022-05-16 14:54:5461Stand der Information: 2021-01-30 19:02:43
66[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6763
68___64___
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Objekt aus: Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besitzt rund 30.000 Münzen und Medaillen, die die Zeitspanne vom Altertum bis zur Neuzeit...

Das Museum kontaktieren