museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Römische Kaiserzeit [Ka 749] Archiv 2022-10-20 08:23:12 Vergleich

Römische Kaiserzeit: Hadrianus für Antoninus Pius

AltNeu
10Rückseite: Pietas stehend n. r., die rechte Hand erhoben, in der linken Hand Kästchen, davor Altar, im Feld S - C; Perlkreis.10Rückseite: Pietas stehend n. r., die rechte Hand erhoben, in der linken Hand Kästchen, davor Altar, im Feld S - C; Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP T AELIVS CAE-SAR ANTONINVS13Vorderseite: IMP T AELIVS CAE-SAR ANTONINVS<br />
14Rückseite: TRIB POT - COS / PIETAS14Rückseite: TRIB POT - COS / PIETAS
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2022-10-20 08:23:1264Stand der Information: 2021-12-27 06:36:13
65[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren