museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [Ka 963] Archiv 2021-11-02 21:50:01 Vergleich

Ionische Inseln: Korkyra

AltNeu
1# Ionische Inseln: Korkyra1# Ionische Inseln: Korkyra
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=188)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/collection/188)
6Inventarnummer: Ka 9636Inventarnummer: Ka 963
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Agreus stehend n. l. vor Aedicula mit Rundbogen, in der rechten Hand Füllhorn (Cornucopiae); Perlkreis.10Rückseite: Agreus stehend n. l. vor Aedicula mit Rundbogen, in der rechten Hand Füllhorn (Cornucopiae); Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ZEYΣ - KACIOC<br />13Vorderseite: ZEYΣ - KACIOC
14Rückseite: AΓPE-YC14Rückseite: AΓPE-YC
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 96 n. Chr.-138 n. Chr.27 + wann: 96 n. Chr.-138 n. Chr.
28 + wo: [Korkyra (Korfu)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31132)28 + wo: [Korkyra (Stadt)](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=31132)
29 29
30## Literatur30## Literatur
3131
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)42- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)
43- [Architektur](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)43- [Architektur](https://bayern.museum-digital.de/tag/800)
44- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)44- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/tag/110)
45- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)45- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)
46- [Heroen](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46146)46- [Heroen](https://bayern.museum-digital.de/tag/46146)
47- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)47- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/tag/309)
48- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)48- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
49- [Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)49- [Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/tag/245)
50- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)50- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2021-11-02 21:50:0155Stand der Information: 2023-10-05 23:53:22
56[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)56[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5757
58___58___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren