museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Römische Kaiserzeit [Ka 817] Archiv 2021-11-02 21:50:01 Vergleich

Römische Kaiserzeit: Aurelianus

AltNeu
1# Römische Kaiserzeit: Aurelianus1# Römische Kaiserzeit: Aurelianus
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=183)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/collection/183)
6Inventarnummer: Ka 8176Inventarnummer: Ka 817
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Aurelian stehend n. r., im Handschlag mit Concordia stehend n. l., im Abschnitt Münzstättensigle S und Stern?; Perlkreis.10Rückseite: Aurelian stehend n. r., im Handschlag mit Concordia stehend n. l., im Abschnitt Münzstättensigle S und Stern?; Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP AVRELIANVS AVG<br />13Vorderseite: IMP AVRELIANVS AVG
14Rückseite: CONCORDIA MILITVM14Rückseite: CONCORDIA MILITVM
1515
16Material/Technik16Material/Technik
27 + wann: 270-275 n. Chr.27 + wann: 270-275 n. Chr.
28 28
29- Beauftragt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26460)30 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://bayern.museum-digital.de/people/26460)
31 31
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...32- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26460)33 + wer: [Aurelianus (214-275)](https://bayern.museum-digital.de/people/26460)
34 34
35## Literatur35## Literatur
3636
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)45- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)
46- [Doppeldenar](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)46- [Doppeldenar](https://bayern.museum-digital.de/tag/34892)
47- [Herrscher](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)47- [Herrschaft](https://bayern.museum-digital.de/tag/33124)
48- [Herrscherrepräsentation](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)48- [Herrscher](https://bayern.museum-digital.de/tag/16188)
49- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)49- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
50- [Personifikation](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)50- [Personifikation](https://bayern.museum-digital.de/tag/16969)
51- [Porträt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)51- [Porträt](https://bayern.museum-digital.de/tag/22)
52- [Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)52- [Römische Kaiserzeit](https://bayern.museum-digital.de/tag/245)
53- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)53- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-11-02 21:50:0158Stand der Information: 2023-06-13 01:49:55
59[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren