museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Neuzeit 18. Jh. [VvS 1828] Archiv 2021-11-02 21:50:01 Vergleich

Brandenburg-Ansbach: Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach

AltNeu
1# Brandenburg-Ansbach: Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach1# Brandenburg-Ansbach: Christian Friedrich Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach
22
3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/institution/13)
4Sammlung: [Neuzeit](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=201)4Sammlung: [Neuzeit](https://bayern.museum-digital.de/collection/201)
5Sammlung: [18. Jh.](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=203)5Sammlung: [18. Jh.](https://bayern.museum-digital.de/collection/203)
6Inventarnummer: VvS 18286Inventarnummer: VvS 1828
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 177926 + wann: 1779
27 + wo: [Schwabach](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9333)27 + wo: [Schwabach](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=9333)
28 28
29- Vorlagenerstellung ...29- Vorlagenerstellung ...
30 + wer: [Johann Samuel Gözinger (1734-1791)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8707)30 + wer: [Johann Samuel Gözinger (1734-1791)](https://bayern.museum-digital.de/people/8707)
31 + Stempel geschnitten31 + Stempel geschnitten
32 32
33- Gesammelt ...33- Gesammelt ...
34 + wer: [Friedrich August Valentin Voit von Salzburg (1795-1858)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72948)34 + wer: [Friedrich August Valentin Voit von Salzburg (1795-1858)](https://bayern.museum-digital.de/people/72948)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach (1736-1806)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26764)37 + wer: [Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach (1736-1806)](https://bayern.museum-digital.de/people/26764)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach (1736-1806)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26764)40 + wer: [Karl Alexander von Brandenburg-Ansbach (1736-1806)](https://bayern.museum-digital.de/people/26764)
41 41
42## Literatur42## Literatur
4343
44- Chr. Hofmann-Randall (Hrsg.), Die Hohenzollern und die FAU. Vergangenheit und Gegenwart (2018) 205 Nr. 35 (dieses Stück)..
44- VvS 153 Nr. 1828 (dieses Stück). 45- VvS 153 Nr. 1828 (dieses Stück).
45- Chr. Hofmann-Randall (Hrsg.), Die Hohenzollern und die FAU. Vergangenheit und Gegenwart (2018) 205 Nr. 35 (dieses Stück)..
4646
47## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4848
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)53- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
54- [Neuzeit](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)54- [Neuzeit](https://bayern.museum-digital.de/tag/32522)
55- [Porträt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)55- [Porträt](https://bayern.museum-digital.de/tag/22)
56- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)56- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)
57- [Taler (Konventionstaler)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46285)57- [Taler (Konventionstaler)](https://bayern.museum-digital.de/tag/46285)
58- [Weltliche Fürsten](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)58- [Weltliche Fürsten](https://bayern.museum-digital.de/tag/46168)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-11-02 21:50:0163Stand der Information: 2023-09-30 03:23:01
64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Objekt aus: Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besitzt rund 30.000 Münzen und Medaillen, die die Zeitspanne vom Altertum bis zur Neuzeit...

Das Museum kontaktieren