museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Antike Griechen, Hellenismus [WG 44] Archiv 2023-10-05 23:53:22 Vergleich

Kelten (Osten): Typ Sattelkopfpferd

AltNeu
1# Kelten (Osten): Typ Sattelkopfpferd1# Kelten (Osten): Typ Sattelkopfpferd
22
3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/institution/13)3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/114)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=114)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/collection/116)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=116)
6Inventarnummer: WG 446Inventarnummer: WG 44
77
8Beschreibung8Beschreibung
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 281-125 v. Chr.23 + wann: 281-125 v. Chr.
24 + wo: [Rumänien](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=2568)24 + wo: [Rumänien](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2568)
25 25
26- Gesammelt ...26- Gesammelt ...
27 + wer: [Friedrich Will (1847-1922)](https://bayern.museum-digital.de/people/72923)27 + wer: [Friedrich Will (1847-1922)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72923)
28 28
29## Bezug zu Zeiten
30
31- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
32
33## Teil von29## Teil von
3430
35- [Keltische Münzen](https://bayern.museum-digital.de/series/1)31- [Keltische Münzen](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=1)
3632
37## Literatur33## Literatur
3834
35- Zwicker 1, 16 Nr. 44 (dieses Stück, Pressburg?, Slowakei, ca. 100 v. Chr.).
36- R. Göbl, Ostkeltischer Typenatlas (1973), 35, Nr. 300/10 (Typ Sattelkopfpferd).
37- K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn. 2. Auflage (1974), 54, 111 Nr. 304 (Ostgruppe).
38- D. Allen, Catalogue of the Celtic Coins in the British Museum. With supplementary material from other British collections I. Silver Coins of the East Celts and Balkan Peoples (1987), 47 Nr. 39-43 und S38-S46 (Vorbilder: Silbermünzen von Philip II. von Macedonien, reduziertes Gewicht, Sattelkopfpferd, Rumänien, Oltenia und Bucureşti, spätes 3. bis spätes 2. Jh. v. Chr.).
39- B. Ziegaus (1994), Das Geld der Kelten und ihrer Nachbarn. Sammlung Josef Schörghuber, 185 Nr. 660 (Imitationen von Münzen Phillipps II., Alexanders III. und des Audoleon, Typ Sattelkopfpferd).. 39- B. Ziegaus (1994), Das Geld der Kelten und ihrer Nachbarn. Sammlung Josef Schörghuber, 185 Nr. 660 (Imitationen von Münzen Phillipps II., Alexanders III. und des Audoleon, Typ Sattelkopfpferd)..
40- D. Allen, Catalogue of the Celtic Coins in the British Museum. With supplementary material from other British collections I. Silver Coins of the East Celts and Balkan Peoples (1987), 47 Nr. 39-43 und S38-S46 (Vorbilder: Silbermünzen von Philip II. von Macedonien, reduziertes Gewicht, Sattelkopfpferd, Rumänien, Oltenia und Bucureşti, spätes 3. bis spätes 2. Jh. v. Chr.).
41- K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn. 2. Auflage (1974), 54, 111 Nr. 304 (Ostgruppe).
42- R. Göbl, Ostkeltischer Typenatlas (1973), 35, Nr. 300/10 (Typ Sattelkopfpferd).
43- Zwicker 1, 16 Nr. 44 (dieses Stück, Pressburg?, Slowakei, ca. 100 v. Chr.).
4440
45## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4642
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
51- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)47- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
52- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)48- [Didrachme](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34887)
53- [Griechische Drachme](https://bayern.museum-digital.de/tag/34887)49- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
54- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)50- [Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46030)
55- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)51- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)52- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
57- [Tier](https://bayern.museum-digital.de/tag/3895)53- [Tier](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
5854
59___55___
6056
6157
62Stand der Information: 2023-10-05 23:53:2258Stand der Information: 2021-01-30 19:02:43
63[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6460
65___61___
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Objekt aus: Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besitzt rund 30.000 Münzen und Medaillen, die die Zeitspanne vom Altertum bis zur Neuzeit...

Das Museum kontaktieren