museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Antike Griechen, Hellenismus [WG 30] Archiv 2023-09-30 03:23:01 Vergleich

Kelten (Westen): „Kaletedou“

AltNeu
1# Kelten (Westen): „Kaletedou“1# Kelten (Westen): „Kaletedou“
22
3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/institution/13)3[Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/114)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=114)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/collection/116)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=13&gesusa=116)
6Inventarnummer: WG 306Inventarnummer: WG 30
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 130-30 v. Chr.27 + wann: 130-30 v. Chr.
28 + wo: [Frankreich](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=330) <span>[wahrsch.]</span> 28 + wo: [Frankreich](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330) <span>[wahrsch.]</span>
29 29
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 130-30 v. Chr.31 + wann: 130-30 v. Chr.
32 + wo: [Schweiz](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=589) <span>[wahrsch.]</span> 32 + wo: [Schweiz](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=589) <span>[wahrsch.]</span>
33 33
34- Hergestellt ...34- Hergestellt ...
35 + wann: 130-30 v. Chr.35 + wann: 130-30 v. Chr.
36 + wo: [Deutschland](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=209)36 + wo: [Deutschland](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
37 37
38- Gesammelt ...38- Gesammelt ...
39 + wer: [Friedrich Will (1847-1922)](https://bayern.museum-digital.de/people/72923)39 + wer: [Friedrich Will (1847-1922)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72923)
40 40
41## Bezug zu Zeiten
42
43- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
44
45## Teil von41## Teil von
4642
47- [Keltische Münzen](https://bayern.museum-digital.de/series/1)43- [Keltische Münzen](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=1)
4844
49## Literatur45## Literatur
5046
47- Zwicker 1, 12 Nr. 30 (dieses Stück, Lingonen, Zentralfrankreich, ca. 60 v. Chr.).
51- Castelin I, 73 Nr. 623, II, 122-125 (Kaletedou, östliches Mittelgallien, Latène D). 48- Castelin I, 73 Nr. 623, II, 122-125 (Kaletedou, östliches Mittelgallien, Latène D).
52- Nick I, 59-63 (Kaletedou Gruppe B 1/3, Ostfrankreich, Nordostfrankreich, Westschweiz, Süddeutschland, Latène D1, ca. 130-30 v. Chr.).. 49- Nick I, 59-63 (Kaletedou Gruppe B 1/3, Ostfrankreich, Nordostfrankreich, Westschweiz, Süddeutschland, Latène D1, ca. 130-30 v. Chr.)..
53- Zwicker 1, 12 Nr. 30 (dieses Stück, Lingonen, Zentralfrankreich, ca. 60 v. Chr.).
5450
55## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5652
5854
59## Schlagworte55## Schlagworte
6056
61- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)58- [Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46030)
63- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
64- [Quinar](https://bayern.museum-digital.de/tag/46039)60- [Quinar](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46039)
65- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)61- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
66- [Tierdarstellung](https://bayern.museum-digital.de/tag/460)62- [Tierdarstellung](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=460)
6763
68___64___
6965
7066
71Stand der Information: 2023-09-30 03:23:0167Stand der Information: 2021-01-30 19:02:43
72[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7369
74___70___
Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Objekt aus: Münzsammlungen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besitzt rund 30.000 Münzen und Medaillen, die die Zeitspanne vom Altertum bis zur Neuzeit...

Das Museum kontaktieren