museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Römische Republik [Ka 1007 = H 5836] Archiv 2021-01-30 19:02:43 Vergleich

Römische Republik: Cn. Blasio

AltNeu
1# Römische Republik: Cn. Blasio1# Römische Republik: Cn. Blasio
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)
5Sammlung: [Römische Republik](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=186)5Sammlung: [Römische Republik](https://bayern.museum-digital.de/collection/186)
6Inventarnummer: Ka 1007 = H 58366Inventarnummer: Ka 1007 = H 5836
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Iuppiter mit Szepter und Blitzbündel stehend frontal zwischen Iuno und Minerva, Beizeichen π; Perlkreis.10Rückseite: Iuppiter mit Szepter und Blitzbündel stehend frontal zwischen Iuno und Minerva, Beizeichen π; Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CN · BLASIO · CN · F<br />13Vorderseite: CN · BLASIO · CN · F
14Rückseite: ROMA14Rückseite: ROMA
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Gnaeus Cornelius Cn. f. Blasio](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43250)30 + wer: [Gnaeus Cornelius Cn. f. Blasio](https://bayern.museum-digital.de/people/43250)
31 + wann: 112-111 v. Chr.31 + wann: 112-111 v. Chr.
32 + wo: [Regio (Italien)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)32 + wo: [Regio (Italien)](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=33616)
33 33
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3535
36- [Firma Werner Funk Münzhandlung (Neukeferloh)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73205)36- [Firma Werner Funk Münzhandlung (Neukeferloh)](https://bayern.museum-digital.de/people/73205)
3737
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=10)40- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://bayern.museum-digital.de/series/10)
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)53- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)
54- [Denar (ANT)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)54- [Denar (ANT)](https://bayern.museum-digital.de/tag/34889)
55- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)55- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)
56- [Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)56- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)
57- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)57- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
58- [Münzmeister/-beamte](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)58- [Münzmeister](https://bayern.museum-digital.de/tag/21562)
59- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)59- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)
60- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)60- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-01-30 19:02:4365Stand der Information: 2023-10-05 23:53:22
66[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren