museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Griechen, Hellenismus [Ka 1199 = H 6566] Archiv 2021-11-02 21:50:01 Vergleich

Elis: Elis

AltNeu
1# Elis: Elis1# Elis: Elis
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=182)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/collection/182)
6Inventarnummer: Ka 1199 = H 65666Inventarnummer: Ka 1199 = H 6566
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 146-43 v. Chr.26 + wann: 146-43 v. Chr.
27 + wo: [Elis](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11202)27 + wo: [Elis](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=11202)
28 28
29## Literatur29## Literatur
3030
31- LHS Numismatik AG, Auktion 96 (08.05.2006.
31- P.R. Franke, Olympia und seine Münzen, in: Antike Welt 15,2 (1984), Abb. 26 var. (anderes Monogramm). 32- P.R. Franke, Olympia und seine Münzen, in: Antike Welt 15,2 (1984), Abb. 26 var. (anderes Monogramm).
32- SNG Kopenhagen, Nr. 445. 33- SNG Kopenhagen, Nr. 445.
33- LHS Numismatik AG, Auktion 96 (08.05.2006.
34- Sammlung BCD), Nr. 302 var. (Beizeichen unter Lorbeerkranz).. 34- Sammlung BCD), Nr. 302 var. (Beizeichen unter Lorbeerkranz)..
3535
36## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)42- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)
43- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)43- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/tag/110)
44- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)44- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)
45- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)45- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)
46- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)46- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/tag/309)
47- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)47- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
48- [Pflanze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)48- [Pflanzen](https://bayern.museum-digital.de/tag/789)
49- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)49- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-11-02 21:50:0154Stand der Information: 2023-09-30 03:23:01
55[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)55[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5656
57___57___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren