museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Griechen, Hellenismus [Ka 1057 = H 6424] Archiv 2021-11-02 21:50:01 Vergleich

Kalabrien: Tarent

AltNeu
1# Kalabrien: Tarent1# Kalabrien: Tarent
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=182)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/collection/182)
6Inventarnummer: Ka 1057 = H 64246Inventarnummer: Ka 1057 = H 6424
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Delphinreiter n. r., Pfeil und Bogen haltend; Beizeichen unten unten ΔI und Elephant.10Rückseite: Delphinreiter n. r., Pfeil und Bogen haltend; Beizeichen unten unten ΔI und Elephant.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: API/ΣTI/Π (in winzigen Lettern zwischen Vorder- und Hinterläufen)<br />13Vorderseite: API/ΣTI/Π (in winzigen Lettern zwischen Vorder- und Hinterläufen)
14Rückseite: TAPAΣ14Rückseite: TAPAΣ
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 280-272 v. Chr.30 + wann: 280-272 v. Chr.
31 + wo: [Tarent](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=10635)31 + wo: [Tarent](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=10635)
32 32
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3434
35- [Bankhaus H. Aufhäuser (München)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73184)35- [Bankhaus H. Aufhäuser (München)](https://bayern.museum-digital.de/people/73184)
3636
37## Literatur37## Literatur
3838
39- A.J. Evans, The 'Horsemen' of Tarentum (London 1889), Gruppe VII Typ A, Nr. 1.
39- N.K. Rutter, Historia Numorum. Italy (London 2001), Nr. 999. 40- N.K. Rutter, Historia Numorum. Italy (London 2001), Nr. 999.
40- O.E. Ravel, Descriptive Catalogue of the Collection of Tarentine Coins Formed by M.P. Vlasto (London 1947), Nr. 710. 41- O.E. Ravel, Descriptive Catalogue of the Collection of Tarentine Coins Formed by M.P. Vlasto (London 1947), Nr. 710.
41- A.J. Evans, The 'Horsemen' of Tarentum (London 1889), Gruppe VII Typ A, Nr. 1.
42- zur Benennung des Delphinreiters: W. Fischer-Bossert, Chronologie der Didrachmen von Tarent, AMGS 14 (Berlin 1999). 42- zur Benennung des Delphinreiters: W. Fischer-Bossert, Chronologie der Didrachmen von Tarent, AMGS 14 (Berlin 1999).
4343
44## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)50- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)
51- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)51- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)
52- [Heroen](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46146)52- [Heroen](https://bayern.museum-digital.de/tag/46146)
53- [Krieg](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)53- [Krieg](https://bayern.museum-digital.de/tag/1520)
54- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)54- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
55- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)55- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)
56- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)56- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)
57- [Stater (Münze)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24316)57- [Stater](https://bayern.museum-digital.de/tag/24316)
5858
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2021-11-02 21:50:0162Stand der Information: 2023-09-30 03:23:01
63[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6464
65___65___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren