museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Griechen, Hellenismus [Ka 931] Archiv 2021-11-02 21:50:01 Vergleich

Kampanien: Neapolis

AltNeu
1# Kampanien: Neapolis1# Kampanien: Neapolis
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=182)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://bayern.museum-digital.de/collection/182)
6Inventarnummer: Ka 9316Inventarnummer: Ka 931
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Flussgott als androkephaler (menschenköpfiger) Stier n. r., Kopf en face, von einer geflügelten Nike bekränzt.10Rückseite: Flussgott als androkephaler (menschenköpfiger) Stier n. r., Kopf en face, von einer geflügelten Nike bekränzt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [NEOΠOΛITΩN]<br />13Vorderseite: [NEOΠOΛITΩN]
14Rückseite: IΣ14Rückseite: IΣ
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 275-250 v. Chr.30 + wann: 275-250 v. Chr.
31 + wo: [Metropolitanstadt Neapel](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6158)31 + wo: [Metropolitanstadt Neapel](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=6158)
32 32
33## Literatur33## Literatur
3434
35- A. Sambon, Les Monnaies Antiques de l'Italie (Paris 1903), Nr. 651-692..
35- N.K. Rutter, Historia Numorum. Italy (London 2001), Nr. 589. 36- N.K. Rutter, Historia Numorum. Italy (London 2001), Nr. 589.
36- A. Sambon, Les Monnaies Antiques de l'Italie (Paris 1903), Nr. 651-692..
3737
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3939
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)44- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)
45- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)45- [Bronze](https://bayern.museum-digital.de/tag/110)
46- [Drachme (Antike)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24398)46- [Drachme (Antike)](https://bayern.museum-digital.de/tag/24398)
47- [Fabeltier](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)47- [Fabeltier](https://bayern.museum-digital.de/tag/9706)
48- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)48- [Gott](https://bayern.museum-digital.de/tag/18487)
49- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)49- [Hellenistische Epoche](https://bayern.museum-digital.de/tag/101704)
50- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)50- [Kupfer](https://bayern.museum-digital.de/tag/309)
51- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)51- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)
52- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)52- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-02 21:50:0157Stand der Information: 2023-12-20 14:51:30
58[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren