museum-digitalbayern
STRG + Y
de
Martin von Wagner Museum Antike Griechen, Archaik und Klassik [Ka 1228 = H 6595] Archiv 2022-05-21 17:47:39 Vergleich

Thessalien: Larisa

AltNeu
1# Thessalien: Larisa1# Thessalien: Larisa
22
3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/institution/14)3[Martin von Wagner Museum](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/collection/209)4Sammlung: [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=209)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://bayern.museum-digital.de/collection/181)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=181)
6Inventarnummer: Ka 1228 = H 65956Inventarnummer: Ka 1228 = H 6595
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 420-400 v. Chr.26 + wann: 420-400 v. Chr.
27 + wo: [Larisa](https://bayern.museum-digital.de/oak?ort_id=11566)27 + wo: [Larisa](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11566)
28 28
29- Gesammelt ...29- Gesammelt ...
30 + wer: [Basil C. Demetriadi](https://bayern.museum-digital.de/people/73192)30 + wer: [Basil C. Demetriadi](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73192)
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
34- [Nomos AG (Zürich) (-)](https://bayern.museum-digital.de/people/73223)34- [Nomos AG (Zürich)](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=people&id=73223)
3535
36## Literatur36## Literatur
3737
38- Fr. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, in: ZfN 35 (1925), Gr. III α Trihemiobolen. 38- Fr. Herrmann, Die Silbermünzen von Larissa in Thessalien, in: ZfN 35 (1925), Gr. III α Trihemiobolen.
39- H. Wellhöfer, Die Nymphen aus Thessalien. Obole aus der Sammlung Wellhöfer, in: M. Caccamo Caltabiano (Hg.), XV International Numismatic Congress Taormina 2015. Proceedings, Band 1 (Rom/Messina 2017), Nr. 13 (dieses Stück). 39- H. Wellhöfer, Die Nymphen aus Thessalien. Obole aus der Sammlung Wellhöfer, in: M. Caccamo Caltabiano (Hg.), XV International Numismatic Congress Taormina 2015. Proceedings, Band 1 (Rom/Messina 2017), Nr. 13 (dieses Stück).
40- O. D. Hoover, Handbook of Coins of Northern and Central Greece, The Handbook of Greek Coinage Series 4 (Lancaster/London 2014), Nr. 467 (dieses Stück).
40- J. Nollé, Bilder und Vorstellungen von einem Stadtgründer. Kyzikos und sein eponymer Heros, JNG 63, 2013, Abb. 5 (dieses Stück).. 41- J. Nollé, Bilder und Vorstellungen von einem Stadtgründer. Kyzikos und sein eponymer Heros, JNG 63, 2013, Abb. 5 (dieses Stück)..
41- O. D. Hoover, Handbook of Coins of Northern and Central Greece, The Handbook of Greek Coinage Series 4 (Lancaster/London 2014), Nr. 467 (dieses Stück).
4242
43## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4444
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/tag/18238)49- [Antike](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
50- [Klassik](https://bayern.museum-digital.de/tag/46145)50- [Klassik](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
51- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/tag/247)51- [Münze](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
52- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/tag/295)52- [Silber](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
53- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/tag/7411)53- [Stadt](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
54- [Tier](https://bayern.museum-digital.de/tag/3895)54- [Tier](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
55- [Trihemiobol](https://bayern.museum-digital.de/tag/46327)55- [Trihemiobol](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46327)
56- [Weib](https://bayern.museum-digital.de/tag/18884)56- [Weib](https://bayern.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
5757
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2022-05-21 17:47:3961Stand der Information: 2021-11-02 21:50:01
62[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Martin von Wagner Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Martin von Wagner Museum

Objekt aus: Martin von Wagner Museum

Das Martin von Wagner Museum ist seit 1963 im Südflügel der Fürstbischöflichen Residenz untergebracht. Die 1832 gegründete Sammlung der Universität...

Das Museum kontaktieren